Am Donnerstag, 16. November 2023 beginnt wieder ein Gebärdensprachkurs A1.1 für Anfängerinnen und Anfänger.
In 30 Unterrichtseinheiten erlernen Sie das Fingeralphabet und die Grammatik der Gebärdensprache. Nach den 15 Terminen können Sie im Alltag mit Gehörlosen kommunizieren.
Wann: Donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Wo: Lebenswelt Pinsdorf, Gmundnerstraße 11
Kosten: 270 Euro
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Freundeweg, der die Verbindung zwischen der Lebenswelt Pinsdorf und der Volksschule Pinsdorf ist, wurde vor kurzem künstlerisch erweitert: Alle Schulkinder sowie einige Kindergartenkinder haben gemeinsam mit ausgewählten Kunden der Lebenswelt den Weg bunt bemalt. Unter der Anleitung der beiden Künstler Ulrike Rotter und Christian Koller ist ein Freundeweg entstanden, der seinem Namen alle Ehre macht.
Das Highlight des Weges ist der Regenbogen kurz vor dem Schutzweg – ein Symbol für die bunte Vielfalt der Gesellschaft, zu dir wir alle gehören!
Wir freuen uns, dass wir die künstlerische Erweiterung des Freundewegs finanzieren konnten und damit ein weiteres, für alle sichtbares Zeichen für ein Miteinander in Pinsdorf setzen!
Die Kinderbuchautorin Julia Saarinen war bereits vor einigen Jahren mit ihrem ersten Buch „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ in Pinsdorf an der Volksschule zu Gast. Die rührende Geschichte über den gehörlosen Hasen begeisterte damals Alt und Jung gleichermaßen! So war es nun eine Selbstverständlichkeit, die Geschichtenerfinderin mit Hang zur Gebärdensprache mit ihrer Fortsetzungsgeschichte „Olaf Hoppel zu Fuß unterwegs“ wieder nach Pinsdorf zu holen. Da der gehörlose Hase seine Umgebung visuell wahrnimmt, ist er im Straßenverkehr besonders aufmerksam und wird in einer Notsituation sogar zum Lebensretter!
Wir danken Julia und Olaf recht herzlich für die vielen nützlichen Tipps! Unser Verein LESEWelt Pinsdorf freut sich, wieder eine Lesung an der Volksschule organisiert und mitfinanziert zu haben!
Webtipp: https://www.olaf-hoppel.com
Am Mittwoch, den 22.Juni 2022 fuhren wir mit zwei Kleinbussen nach Wien ins Museumsquartier zur Inklusionspreisgala der Lebenshilfe Österreich.
Die Freude über den Gewinn des Inklusionspreises für Oberösterreich war bei unseren achtzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern riesengroß! Vielen Dank, dass ihr so zahlreich mitgefahren seid!
Ein besonderer Dank gilt unserem Herrn Bürgermeister Ing. Jürgen Berchtaler MA und Herrn Altbürgermeister Ing. Dieter Helms für die von der Gemeinde entgegengebrachten großen Wertschätzung in Form ihrer Teilnahme an der Preisverleihung, der Übernahme der Fahrtkosten und der weiteren nachhaltigen Unterstützung unseres Vereins!
© Achim Bieniek.
© Achim Bieniek.
Wir freuen uns über den Gewinn von EUR 1.000.- bei der Nachhaltigkeitschallenge “klassezwanzigzukunft” des ÖBV (= Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH). Weiters bedanken wir uns recht herzlich bei Herrn Mag. Florian Prüller für das nachhaltige Klassengeschenk!
In diesem Schuljahr haben wir mit dem Künstler Christian Koller nach coronabedingter Pause wieder einmal unseren Freundeweg erweitert. Es wurde eine Gegenüberstellung von Dingen, die wir mögen (leuchtende Farben) und Dingen, die wir nicht mögen (schwarze Farbe) in Acrylfarben künstlerisch dargestellt. Es waren ausgewählte Kunden der Lebenswelt, alle Kinder der Volksschule Pinsdorf und die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Kindergartens der Gemeinde Pinsdorf eifrig am Werk. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!
Nach coronabedingter Pause konnten wir dieses Frühjahr endlich wieder einmal eine Lesung an der Volksschule Pinsdorf organisieren.
Susanne Knauss und Martin Selle begeisterten die Kinder mit ihren spannenden Leseproben und sorgten für einen kurzweiligen Vormittag.
Auch dieses Jahr konnten wir wieder die Volksschule Pinsdorf und den Kindergarten der Gemeinde Pinsdorf mit Buchspenden und Lernmaterialien unterstützen. Zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder erhielt der Kindergarten Sprachspiele im Wert von EUR 300.-.
Die Bibliothek der Volksschule Pinsdorf wurde zur Förderung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler mit spannendem Lesestoff und Sachbüchern im Wert von EUR 500.- erweitert.
Anlässlich 10 Jahre Lebenswelt Pinsdorf konnten wir am 29.6.2021 nochmals unser inklusives Theaterstück im Stadttheater Gmunden aufführen. Danach kam es zu rührenden Abschiedsszenen zwischen den sichtlich emotional stark aufgewühlten Schauspielerinnen und Schauspielern der Lebenswelt und der 4 a Klasse der Volksschule Pinsdorf. Bilder sagen mehr als tausend Worte…
In der anschließenden Talkrunde kamen noch Mitarbeiter, Eltern, Gehörlose und Wegbegleiter der Lebenswelt Pinsdorf zu Wort.
Im Rahmen der Veranstaltung entstand auch unsere DVD “Bibbi und Bobbo – Freunde für immer!”, die in der Lebenswelt Pinsdorf erhältlich ist.
Hier geht´s zum Radiobeitrag:
Radiobeitrag über die LESEWelt Pinsdorf
Über drei Jahre hat es gedauert, bis wir unseren langgehegten Traum eines inklusiven Theaterstücks auf Basis unseres ersten Bilderbuchs in Schrift- und Gebärdensprache umsetzen konnten. Trotz zweimaliger zermürbender Regieabsagen gaben wir unsere Bemühungen nicht auf, bis unsere Hartnäckigkeit schließlich doch noch belohnt wurde. Mit unserer großartigen Sabine Fuchs aus dem schönen Land Tirol fanden wir im dritten Anlauf eine wunderbare Regisseurin, die mit ihrer geduldigen und einfühlsamen Art den Zugang zu den Volksschulkindern wie zu den Kunden der Lebenswelt gleichermaßen fand. Trotz Corona konnten wir Anfang Oktober zwei Aufführungen im Stadttheater Gmunden über die Bühne bringen und rund 350 Gästen eine Freude bereiten. Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkende, Helferinnen und Helfer und unsere großzügigen Sponsoren!
Im Jahr 2021 feiern wir 10 Jahre Lebenswelt Pinsdorf und möchten daher am 29.Juni 2021 nochmals unser Theaterstück im Stadttheater Gmunden aufführen.
Hier geht´s zum Beitrag:
Aufführung im Stadttheater Gmunden
Bibbi_Bobbo_Plakat_20200609_PRINT
Zahlreiche Anmeldungen zu unseren Gebärdensprachkursen ermunterten uns, das Kursangebot zu erhöhen. So laufen derzeit Kurse zu verschiedenen ÖGS-Modulen. Erstmalig bieten wir nun auch einen Eltern-Kind-Kurs zum Erlernen der Gebärdensprache an! Wie man sieht, kommt der Spaß nicht zu kurz – ob jung oder alt, alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind mit Eifer und Freude dabei!
Dieses Jahr gelang es uns, mit der Schauspielerin und Kinderbuchautorin Julia Saarinen jemanden für eine Lesung der besonderen Art zu gewinnen!
Mit ihrem Buch “Olaf Hoppel und die Geheimsprache” zeigte uns die Autorin auf einfühlsame und berührende Art und Weise, wie die Inklusion von Gehörlosen funktionieren kann.
Die Geschichte des fröhlichen Hasenjungen, der mit seiner “geheimen” Sprache Freunde gewinnt, war eine äußerst wertvolle Ergänzung zum Gebärdensprachunterricht an der Volksschule Pinsdorf!
Lesetipp: “Olaf Hoppel und die Geheimsprache”, ISBN: 978-3-99070-557-5, € 24,50.
Auch dieses Jahr wurde an der künstlerischen Gestaltung und Erweiterung unseres im Jahr 2016 eröffneten Freundewegs gearbeitet. Unter Anleitung des Künstlerpaares Sabine Fuchs und Klaus Astner aus Tirol wurden alle Kinder der Volksschule Pinsdorf, die Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Kindergartens und ausgewählte Kunden der Lebenswelt Pinsdorf in das Kunstprojekt eingebunden. Zertrümmerte Fliesen wurden von oben erwähntem Personenkreis hochmotiviert zu einem Wandmosaik zusammen gesetzt, welches unsere wunderbare Region inklusive Traunstein und Traunsee darstellt. Ein herzlicher Dank an Sabine und Klaus für ihre Geduld, Flexibilität und Freundlichkeit!